Basierend auf Verkaufsprognosen, deren Zuverlässigkeit, den jeweiligen Service-Level-Zielen, Lagerbestandsrichtlinien, Liefervorlaufzeiten, Bestandskosten und bereits vorliegender Kundenaufträge generiert Inventory Management den Nachschubplan für die verschiedenen Distributionskanäle im Feld.
Optimierte Bestände – durch die Verwendung erprobter mathematischer Verfahren schlägt die Lösung den optimierten Sicherheitsbestandswert vor, um die Service Level Ziele für jede SKU in den einzelnen Distributionskanälen zu garantieren.
Bestandssteuerung – ein durch den Anwender konfigurierbarer Algorithmus stellt eine Vollständige Transparenz über den aktuellen und zukünftigen Status von Bedarf (Absatzplan, Sicherheitsbestands-vorgaben und Kundenaufträgen), mit den Kunden festgelegten Servicegraden, Zielbestandswerten (Menge, Reichweite), aktuellem Bestand und bereits eingeplanten Aufträgen her.