Ein Zentralisiertes Planungsmanagement, ermöglicht es Produktionsprobleme vorherzusehen und Ineffizienzen des Systems (in Einkauf, Transport, logistischem Netzwerk) zu überwinden. Die Individuelle Anlagenverwaltung kann mit dem Ziel einer Produktionsoptimierung und Ablaufüberwachung der OEE Prozessindikatoren, ermächtigt werden.
Dieser Ansatz gestattet es dem Planungsmanagement in dem Mehrere Anlagen umfassende System, jedes Werk und dessen Zulieferer zusammen zu bringen.
Ein Kunde der Kunststoff und Gummi Industrie hat erfolgreich ein Projekt, das auf die begrenzte Kapazitätsterminierung in Verbindung mit der Fertigungskontrolle jeder Anlage fokussiert war, fertiggestellt. Das Unternehmen operiert im Bereich Haushaltswaren und muss eine Vielzahl von Vorschriften, oft durch die Farbzusammensetzung der Artikel beschrieben, erfassen. Die Produktion, die in erster Linie auf dem Spritzguss basiert, hat Nachgegliederte Abteilungen zur Weiterverarbeitung und Anbringen von weiteren Bestandteilen.
Speziell das Optimieren der Grundsubstanz (Farbwechsel) erlaubt Verbesserungen in der Sequenzgenerierung, Minimierung der Bearbeitung und Produktionsabfälle.
Das Unternehmen führte ein Folgepojekt, zur Integration von Zulieferer in ein individuelles Unternehmensportal und zur mittelfristigen Planung Supply Chain Manager Zielen, durch.
Das Projekt erzielte bereits während der Implementation folgende Ergebnisse: